BLOG
01
Unser Geschäftsführer Peter Heinrich ist Impact-Auditor bei We Impact
Nachhaltigkeit braucht klare Strukturen und messbare Fortschritte – deshalb ist unser Geschäftsführer Peter Heinrich jetzt offizieller Impact-Auditor bei We Impact! In dieser Rolle begleitet er Unternehmen dabei, ihr Nachhaltigkeitsmanagement auf eine solide...
Nachhaltigkeit neu denken – Zurück auf Anfang oder jetzt Vollgas geben?
Die EU-Kommission hat die Nachhaltigkeitsberichtspflichten angepasst: Weniger Bürokratie, höhere Schwellenwerte und längere Fristen sollen Unternehmen entlasten. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) gilt nun erst ab 1.000 Mitarbeitenden, viele...
ESG-Reporting: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die CSRD-Berichtspflichten wurden angepasst – die wichtigsten Änderungen und ihr Einfluss auf Ihr ESG-Reporting im Überblick: CSRD-Berichtspflicht erst ab 1.000 Mitarbeitenden (statt wie ursprünglich geplant ab 250) Viele Unternehmen müssen erst ab 2028 berichten –...
„CSR und Kommunikation“ – Die dritte Auflage ist da!
Alle guten Dinge sind drei! Das von Peter Heinrich herausgegebene Buch „CSR und Kommunikation“ liegt endlich in der dritten Auflage vor. Nach dem großen Erfolg der letzten Edition mit 473.000 Downloads geht das Standardwerk für Nachhaltigkeitskommunikation, erschienen...
Kommunikation in der aktuellen Wirtschaftskrise: Jetzt verstummen oder sichtbar bleiben?
In der aktuellen Wirtschaftskrise, die geprägt ist von Inflation, geopolitischen Spannungen und digitalen Disruptionen, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Vertrauen zu bewahren und sich im Markt zu behaupten. Der gezielte Aufbau von Image und Bekanntheit...
CSRD-Berichtspflicht: Vereinfachung der EU-Vorschriften
EU-Omnibus-Verordnung: Entlastung oder Rückschritt? Heute hat die EU-Kommission einen weitreichenden Entwurf zur Reform der Nachhaltigkeitsberichts- und Aufsichtspflichten vorgelegt. Während die geplanten Änderungen der CSRD-Berichtspflicht für manche Unternehmen eine...