BLOG
01
Die 10 Herausforderungen für CEOs im Mittelstand und wie Kommunikation zur Lösung beiträgt
Was bewegt B2B-Geschäftsführer 2025? Die 10 wichtigsten Herausforderungen von CEOs – von Digitalisierung bis Reputationsmanagement. So kann Kommunikation ein Teil der Lösung sein. Das sind die Themen, die Geschäftsführer im B2B-Mittelstand 2025 aus unserer Beobachtung...
Warum sich Nachhaltigkeitsberichte auch ohne Pflicht lohnen
Fünf strategische Gründe für einen Nachhaltigkeitsbericht – jenseits der CSRD Nachhaltigkeitsberichte sind längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Großkonzerne unter regulatorischem Druck. Auch Unternehmen, die (noch) nicht unter die Berichtspflicht der Corporate...
Corporate Publishing: Wie Unternehmen mit eigenem Content Sichtbarkeit und Vertrauen gewinnen
Content als Vertrauenswährung In einer digitalisierten Welt mit ständigem Informationsrauschen reicht es nicht mehr aus, irgendetwas zu sagen – entscheidend ist, was gesagt wird, wie und wo. Unternehmen, die heute Vertrauen, Relevanz und Sichtbarkeit erzielen wollen,...
CSR: Was die Omnibus-Verordnung und der VSME-Standard für Unternehmen bedeuten
Zwischen Regulierungswelle und Realitätscheck: Wie neue EU-Regelungen Mittelständlern echten ESG-Mehrwert bieten Mit dem European Green Deal verfolgt die EU das ehrgeizige Ziel: Klimaneutralität bis 2050. Ein zentraler Baustein auf diesem Weg ist die Corporate...
Unser Geschäftsführer Peter Heinrich ist Impact-Auditor bei We Impact
Nachhaltigkeit braucht klare Strukturen und messbare Fortschritte – deshalb ist unser Geschäftsführer Peter Heinrich jetzt offizieller Impact-Auditor bei We Impact! In dieser Rolle begleitet er Unternehmen dabei, ihr Nachhaltigkeitsmanagement auf eine solide...
Nachhaltigkeit neu denken – Zurück auf Anfang oder jetzt Vollgas geben?
Die EU-Kommission hat die Nachhaltigkeitsberichtspflichten angepasst: Weniger Bürokratie, höhere Schwellenwerte und längere Fristen sollen Unternehmen entlasten. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) gilt nun erst ab 1.000 Mitarbeitenden, viele...