
BRANCHENKOMPETENZ: BANKEN
Vertrauen ist gerade für Banken ein wertvolles Gut: Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit und Nachhaltigkeitskommunikation wird gezielt Bekanntheit und Vertrauen aufgebaut.
Jetzt kontaktieren
Gerade in Changeprozessen wie Fusionen kommt es darauf an, alle Stakeholder kommunikativ mitzunehmen. Wichtig zu wissen: Die Öffentlichkeit bewertet häufig nicht das einzelne Institut, sondern vorwiegend das Image der gesamten Banken- und Finanzdienstleistungslandschaft. Der gute Ruf eines Instituts hängt also nicht nur von den eigenen Imagefaktoren ab, sondern wird auch durch das Image der gesamten Banken- und Finanzwelt geprägt. Es ist wichtig das einzelne Institut im Kontext der gesamten Branche zu profilieren.
Durch Bildung von Vertrauen muss eine breite Akzeptanz bei den relevanten Stakeholdern erreicht werden. Auf weitverbreitete Ressentiments und Vorurteile muss eingegangen und mit guten Argumenten und Authentizität ein glaubwürdiges Erscheinungsbild aufgebaut werden. Es geht um einen echten Dialog mit den Stakeholdern und um eine gezielte Differenzierung im Wettbewerbsumfeld.

Strategie und Beratung
Die Bankenbranche ist besonders von Veränderungsprozessen betroffen. Kunden und Mitarbeiter sind heute anders als früher schnell bereit, auch mal das Institut zu wechseln. Konditionen sind vergleichbar. Es kommt darauf an, durch eine scharfe Positionierung als persönlicher Finanzberater für alle Lebenslagen im Einzugsgebiet der Bank wahrgenommen zu werden. HEINRICH Kommunikation liefert maßgeschneiderte Konzepte für eine zielgerichtete Kommunikation nach innen und außen.

Employer Branding
Im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter*innen hat das Institut die Nase vorn, das kontinuierlich an seinem Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit arbeitet. Eine starke Arbeitgeber-Marke entsteht durch eine strategisch ausgerichtete Kommunikation. Ob Mitarbeitermagazin, Newsletter oder Content für die internen Kanäle, ob Employer Branding oder Kampagnen: HEINRICH Kommunikation entwickelt Ideen, strategische Konzepte und setzt zuverlässig und eigenständig um.

Kommunikation mit Stakeholdern
Die Dialogfähigkeit einer Bank mit ihren Kunden ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil. Es geht darum, näher, kreativer und persönlicher in Kontakt zu treten, als es andere tun. Das PR-Portfolio bietet viele Möglichkeiten dazu: zum Beispiel mit Kundenmagazinen, Newslettern, Geschäftsberichten, Nachhaltigkeitsberichten, attraktivem Content auf der Website, Social Media und kontinuierlicher Medienarbeit mit starkem Agendasetting.
Change-Kommunikation
Hier kommt es darauf an, allen Stakeholdern zu vermitteln, dass die anstehenden Veränderungen nicht weniger, sondern gerade mehr Chancen, Service und Kundennähe bedeuten. HEINRICH Kommunikation verfügt über viel Erfahrung in der Prozessführung und -begleitung. Menschen akzeptieren Veränderungen am ehesten, wenn sie wissen, warum sie sinnvoll sind. Kommunikation ist der Schlüssel. Wir konzipieren und moderieren Mitarbeiter-Veranstaltungen und Workshops, erstellen Mitarbeiter-Magazine sowie Content für das Intranet und sorgen für kontinuierliche Informationen gegenüber Kunden und Stakeholdern vor, während und nach dem Change.
Sustainable Finance und Reporting
Nachhaltigkeit ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Sie hat immer stärkeren Einfluss auf die Wirtschaft sowie auf das Verhalten von Sparern, Kreditnehmern und Investoren. Jeder Finanzdienstleister ist gefordert, sein Geschäfts- und Betriebsmodell, das Produktangebot und das Risikomanagement daran anzupassen. Es geht um Generierung, Bewertung und Integration von ESG-Daten. ESG steht für Environment, Social and Governance – also Daten zu Umwelt, Sozialem und guter Unternehmensführung. Diese gilt es über Nachhaltigkeitsberichte, Codes of Conduct, Leitbildentwicklung, Workshops mit Stakeholdern, Stakeholder-Relevanzanalysen und eine kontinuierliche Kommunikation auf Basis der Wesentlichkeitsanalyse gemeinsam zu erarbeiten und nach innen und außen zu transportieren.
Medienarbeit
Vertrauen ist die wichtigste Währung im Bankensektor. Genau hier setzt professionelle Medienarbeit an. In Zeiten von Regulatorik, Digitalisierung und wachsender Skepsis gegenüber Finanzinstituten müssen Banken mehr denn je erklären, was sie tun und warum. Kontinuierliche Medienarbeit hilft, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und eigene Standpunkte proaktiv zu platzieren. Wer regelmäßig in relevanten Fach- und Regionalmedien präsent ist, stärkt nicht nur seine Reputation, sondern schafft auch Nähe zu Kund*innen, Mitarbeitenden und Stakeholdern. Gerade in einer zunehmend fragmentierten Medienlandschaft zahlt sich strategische PR als Investition in Vertrauen und Markenbindung aus. HEINRICH Kommunikation unterstützt Banken dabei, Botschaften zu schärfen, Themen gezielt zu setzen und im richtigen Moment die richtigen Menschen zu erreichen.
CASES
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Kraiburg TPE
Pflicht und Kür: Nachhaltigkeitsbericht & Impact Report Unternehmen/Kunde: KRAIBURG TPE Projektumfang: Strategie und Beratung, Workshops, Datensammlung und -prüfung, Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Global Reporting Initiative (GRI), Nachhaltigkeitsreport Online in deutscher und englischer SpracheZielgruppengerechte Adaption der Inhalte zur Erstellung einer Image Broschüre:Konzeption, Gestaltung / Layout sowie Texterstellung für einen 12-seitigen „Impact Report“…
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Zentis GmbH & Co. KG
Pflicht und Kür: Nachhaltigkeitsbericht & Impact Report Unternehmen/Kunde: Zentis GmbH & Co. KG Projektumfang: Analyse und Beratung zum bestehenden Nachhaltigkeitsbericht, Entwicklung eines gestalterischen Grundkonzepts und Layouts für den rund 80-seitigen Nachhaltigkeitsbericht, Erstellung von Grafiken und Schaubildern, zielgruppenspezifische Adaption der Inhalte in der 12-seitigen Kurzfassung „Nachhaltigkeit kompakt“. Über das Projekt: Zentis,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Finzelberg GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Digital Media Unternehmen/Kunde: Finzelberg GmbH & Co. KG Projektumfang: Strategie und Beratung, Workshops, Datensammlung und -prüfung, Umwelterklärung nach dem Eco Management and Audit Scheme, Entsprechenserklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex, digitales Nachhaltigkeitsmagazin Über das Projekt: Als Teil von the nature network, einem Familienunternehmen in vierter Generation, ist Finzelberg…
Code of Conduct und Leitbild – Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH
Code of Conduct und Leitbild Unternehmen/Kunde: Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH Projektumfang: Strategie und Beratung, Workshops, Leitbildentwicklung, Erstellung eines Code of Conducts, Gestaltung, Produktbegleitung, Konzeption zur Implementierung Über das Projekt: Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH (GWG) stellt mit etwa 7.500 Mietwohnungen bezahlbaren, attraktiven und sicheren Wohnraum zur Verfügung und verpflichtet…
Code of Conduct und Leitbild – Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH
Code of Conduct & Leitbild Unternehmen/Kunde: Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH Projektumfang: Strategie und Beratung, Workshops, Leitbildentwicklung, Adaption Code of Conduct, Gestaltung, Produktionsbegleitung Über das Projekt: Die Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH gehört als Teil der HOPSTEINER Gruppe zu einem weltweit führenden Hopfenhandelshaus. Mit dem von uns erstellten Nachhaltigkeitsreporting 2017…
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH
Nachhaltigkeitsberichterstattung Unternehmen/Kunde: Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH Projektumfang: Strategie und Beratung, Workshops, Datensammlung und -prüfung, Entsprechenserklärungen nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex, Nachhaltigkeitsmagazine Über das Projekt: Bereits seit der Gründung im Jahr 1845 steht bei der Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH der Einklang mit der Natur, der Umwelt und der Gesellschaft…
Nachhaltigkeitsagenda – Stadt Ingolstadt
Nachhaltigkeitsagenda Unternehmen/Kunde: Stadt Ingolstadt Projektumfang: unter anderem: Erstellung eines Design Manuals für die Nachhaltigkeitsagenda, Erstellung eines Kommunikationskonzepts zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nach dem Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune (BNK) Über das Projekt: Als eine der ersten Kommunen Deutschlands hat sich die Stadt Ingolstadt auf den Weg gemacht,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH
Nachhaltigkeitsberichterstattung Unternehmen/Kunde: Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH Projektumfang: Strategie und Beratung, Workshops, Datensammlung und -prüfung, Entsprechenserklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex, Nachhaltigkeitsmagazin Über das Projekt: Mit derzeit rund 7.500 Mietwohnungen bietet die 1934 gegründete Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH (GWG) vielen Menschen ein Zuhause. Den Unternehmensauftrag – bezahlbaren, attraktiven und sicheren Wohnraum zur…
Nachhaltigkeitsberichterstattung – CRONIMET Holding
Nachhaltigkeitsberichtserstattung Unternehmen/Kunde: CRONIMET Holding GmbH Projektumfang: Strategie und Beratung, Workshops, Datensammlung und -prüfung, Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Global Reporting Initiative (GRI), Nachhaltigkeitsmagazin in deutscher und englischer Sprache Über das Projekt: 1980 gegründet, entwickelte sich die CRONIMET Holding GmbH zu einem Global Player im Recycling von Metallen und Edelstahl mit über 3…
Nachhaltigkeitsberichterstattung – DZ Privatbank
Nachhaltigkeitsbericht Unternehmen/Kunde: DZ PRIVATBANK S.A. Projektumfang: Erstellung eines redaktionellen und grafischen Grundkonzepts sowie das Texten und die Gestaltung eines Nachhaltigkeitsreports auf Basis einer DNK-Erklärung Über das Projekt: Die DZ PRIVATBANK ist in der sogenannten „Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbank“ die Spezialistin für die Bereiche Private Banking, Fondsdienstleistungen und Kredite mit Sitz…
LINKS
HEINRICH GmbH – Agentur für Kommunikation (GPRA)
Gerolfinger Straße 106
85049 Ingolstadt