Media Services Visenso
![]() ![]() ![]() ![]() | Virtual Fires Kongress: Feuerwehr und Rettungskräfte in der dritten DimensionSpecial 2014: Neue Ansätze in der Nachwuchssicherung28.04.2014, Stuttgart/St. Georgen – Das Virtual Dimension Center (VDC) – Technologiezentrum (TZ) St. Georgen veranstaltet vom 22. bis 23. Mai zum neunten Mal in Zusammenarbeit mit der Visenso GmbH, Stuttgarter Anbieter von Visualisierungs- und Virtual Reality (VR)-Software und -Komplettlösungen, den Virtual Fires Kongress in St. Georgen/Schwarzwald. Die „Digitalisierung in Ausbildung und Training – E-Action-Learning“ steht im Fokus der Fachtagung, die sich an Fach- und Führungskräfte von Berufs-, Werks- und Freiwilligen Feuerwehren, Hilfs- und Rettungsdiensten, Trainingszentren und Schulen sowie an Institutionen aus dem Bereich Katastrophenschutz und die Polizei richtet. |
![]() ![]() ![]() ![]() | didacta 2014: Cyber-Classroom mit zahlreichen NeuerungenOnline-Version, interaktive Whiteboard-Variante und erweitertes Modulportfolio für die 3D-Lernumgebung21.03.2014, Stuttgart – (Stuttgart, 21. März 2014) Die Visenso GmbH, einer der führenden Anbieter von Visualisierungs- und Virtual Reality (VR)-Software und -Komplettlösungen (Soft- und Hardware), präsentiert vom 25. bis 29. März auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart zahlreiche Neuheiten und verbesserte Features für die Cyber-Classroom school edition – eine interaktive 3D-Lernumgebung für den Einsatz in allgemeinbildenden Schulen. |
![]() ![]() | Cyber-Classroom statt Kreidetafel im „Klassenzimmer der Zukunft“ auf der Frankfurter BuchmesseVisenso präsentiert Einsatzmöglichkeiten von 3D-Technologie im Bildungsbereich während verschiedener Partner-Thementage.24.09.2013, Stuttgart – Die Visenso GmbH, einer der führenden Anbieter von Visualisierungs- und Virtual Reality (VR)-Software und -Komplettlösungen (Soft- und Hardware), ist zum zweiten Mal in Folge mit dem „Klassenzimmer der Zukunft“ im Bildungsareal (Halle 4.2, Stand B24) der Frankfurter Buchmesse, der weltweit größten Fachmesse der Buch- und Medienbranche (9. bis 13. Oktober 2013) vertreten. Auch in diesem Jahr steht der von der Stuttgarter Firma entwickelte Cyber-Classroom, eine 3D-Lern- und Lehrstation für Schulen, Hochschulen und die berufliche Aus- und Weiterbildung, im Mittelpunkt des Messeauftritts. Unter dem Gesamtmotto „Lernen in Bewegung“ haben interessierte Besucher während der fünftägigen Fachmesse Gelegenheit, im Rahmen verschiedener Thementage Fachvorträge rund um das Thema Lernen in 3D zu hören, an Live-Präsentationen am Cyber-Classroom oder einer 3D-Powerwall (3,50 m x 2,20 m) teilzunehmen und so den interaktiven Unterricht der Zukunft selbst zu erleben. Das „Klassenzimmer der Zukunft“ ist ein Projekt der Frankfurter Buchmesse in Kooperation mit Visenso und der European Learning Industry Group (ELIG). |
![]() ![]() | Cyber-Classroom 3.2: Neues Release bringt Atlas-Detektor von CERN und virtuelles Mauer-Mahnmal in die KlassenzimmerUpdate erweitert Einsatzmöglichkeiten – 3D-Lernumgebung wird mehrsprachig23.08.2013, Stuttgart – Die Visenso GmbH, einer der führenden Anbieter von Visualisierungs- und Virtual Reality (VR)-Software und -Komplettlösungen (Soft- und Hardware), präsentiert das neueste Release ihrer 3D-Lehr- und Lernumgebung Cyber-Classroom. Die Version Cyber-Classroom 3.2 verfügt über zahlreiche neue und verbesserte Funktionalitäten. |
![]() | Visenso und VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken schließen Kooperations- und VertriebsabkommenSchul- und Büromöbelhersteller vertreibt künftig Cyber-Classroom13.08.2013, Stuttgart – Die Visenso GmbH, einer der führen-den Anbieter von Visualisierungs- und Virtual Reality (VR)-Software und -Komplettlösungen (Soft- und Hardware), ist mit dem Schul- und Büromöbelhersteller VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken (kurz: VS) ein Kooperations- und Vertriebsabkommen eingegangen. Der neue Geschäftspartner aus Tauberbischhofsheim erweitert sein Produktsortiment um die 3D-Lern- und Lehrumgebung Cyber-Classroom. Die Lernstation stellt komplexe und schwer erklärbare Sachverhalte aus dem Schul-, Hochschul-, Ausbildungs- und Berufsalltag durch 3D-Visualisierung verständlich und interaktiv erlebbar dar. |
Cyber-Classroom statt Kreidetafel im „Klassenzimmer der Zukunft“ auf der Frankfurter BuchmesseVisenso präsentiert Einsatzmöglichkeiten von 3D-Technologie im Bildungsbereich während verschiedener Partner-Thementage. In diesem Jahr mit dabei: •30.11.-0001, – In diesem Jahr mit dabei: |
Cyber-Classroom statt Kreidetafel im „Klassenzimmer der Zukunft“ auf der Frankfurter BuchmesseVisenso präsentiert Einsatzmöglichkeiten von 3D-Technologie im Bildungsbereich während verschiedener Partner-Thementage.30.11.-0001, – In diesem Jahr mit dabei: |