
AGENTUR-BLOG
In unserem Blog erfahren Sie Neues aus der Agentur, Aktuelles aus der Kommunikation und Wissenswertes rund um Nachhaltigkeit und CSR.
In unserem Blog geben wir regelmäßig Einblicke in unsere Arbeit, teilen Fachwissen und geben Impulse rund um Kommunikation und Nachhaltigkeit. Wir zeigen, was uns bewegt. Ob Fachbeiträge, Projekt-Insights oder Agentur-News: Wer mitliest, lernt HEINRICH Kommunikation noch besser kennen. Wir freuen uns auf Austausch, Feedback und weitere Perspektiven.
BLOG
01
Die 10 Herausforderungen für CEOs im Mittelstand und wie Kommunikation zur Lösung beiträgt
Was bewegt B2B-Geschäftsführer 2025? Die 10 wichtigsten Herausforderungen von CEOs – von Digitalisierung bis Reputationsmanagement. So kann Kommunikation ein Teil der Lösung sein. Das sind die Themen, die Geschäftsführer im B2B-Mittelstand 2025 aus unserer Beobachtung derzeit besonders bewegen. Finden Sie sich hier wieder? Dann lassen Sie uns reden!. Bei allen…
Warum sich Nachhaltigkeitsberichte auch ohne Pflicht lohnen
Fünf strategische Gründe für einen Nachhaltigkeitsbericht – jenseits der CSRD Nachhaltigkeitsberichte sind längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Großkonzerne unter regulatorischem Druck. Auch Unternehmen, die (noch) nicht unter die Berichtspflicht der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fallen, profitieren in mehrfacher Hinsicht davon, Nachhaltigkeit strukturiert zu erfassen und zu kommunizieren.…
Corporate Publishing: Wie Unternehmen mit eigenem Content Sichtbarkeit und Vertrauen gewinnen
Content als Vertrauenswährung In einer digitalisierten Welt mit ständigem Informationsrauschen reicht es nicht mehr aus, irgendetwas zu sagen – entscheidend ist, was gesagt wird, wie und wo. Unternehmen, die heute Vertrauen, Relevanz und Sichtbarkeit erzielen wollen, brauchen mehr als klassische Medienarbeit: Sie brauchen strategisch geplantes Corporate Publishing. Ob als Kundenmagazin,…
CSR: Was die Omnibus-Verordnung und der VSME-Standard für Unternehmen bedeuten
Zwischen Regulierungswelle und Realitätscheck: Wie neue EU-Regelungen Mittelständlern echten ESG-Mehrwert bieten Mit dem European Green Deal verfolgt die EU das ehrgeizige Ziel: Klimaneutralität bis 2050. Ein zentraler Baustein auf diesem Weg ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – ein verpflichtendes Regelwerk zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen. Doch in der Realität…
Unser Geschäftsführer Peter Heinrich ist Impact-Auditor bei We Impact
Nachhaltigkeit braucht klare Strukturen und messbare Fortschritte – deshalb ist unser Geschäftsführer Peter Heinrich jetzt offizieller Impact-Auditor bei We Impact! In dieser Rolle begleitet er Unternehmen dabei, ihr Nachhaltigkeitsmanagement auf eine solide Basis zu stellen und gezielt weiterzuentwickeln. Sein Fokus liegt darauf, Nachhaltigkeit nicht nur zu dokumentieren, sondern strategisch…
Nachhaltigkeit neu denken – Zurück auf Anfang oder jetzt Vollgas geben?
Die EU-Kommission hat die Nachhaltigkeitsberichtspflichten angepasst: Weniger Bürokratie, höhere Schwellenwerte und längere Fristen sollen Unternehmen entlasten. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) gilt nun erst ab 1.000 Mitarbeitenden, viele Unternehmen müssen erst ab 2028 berichten, und auch die EU-Taxonomie wird für viele freiwillig. Klingt nach weniger Aufwand? Vielleicht. Aber wer…
ESG-Reporting: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die CSRD-Berichtspflichten wurden angepasst – die wichtigsten Änderungen und ihr Einfluss auf Ihr ESG-Reporting im Überblick: CSRD-Berichtspflicht erst ab 1.000 Mitarbeitenden (statt wie ursprünglich geplant ab 250) Viele Unternehmen müssen erst ab 2028 berichten – mehr Zeit für die Umsetzung Weniger verpflichtende Datenpunkte – Fokus auf Kernkennzahlen, mehr Freiwilligkeit Lieferkettenprüfung…
„CSR und Kommunikation“ – Die dritte Auflage ist da!
Alle guten Dinge sind drei! Das von Peter Heinrich herausgegebene Buch „CSR und Kommunikation“ liegt endlich in der dritten Auflage vor. Nach dem großen Erfolg der letzten Edition mit 473.000 Downloads geht das Standardwerk für Nachhaltigkeitskommunikation, erschienen im Verlag Springer Gabler, in eine erweiterte und aktualisierte Version. Warum CSR und…
Kommunikation in der aktuellen Wirtschaftskrise: Jetzt verstummen oder sichtbar bleiben?
In der aktuellen Wirtschaftskrise, die geprägt ist von Inflation, geopolitischen Spannungen und digitalen Disruptionen, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Vertrauen zu bewahren und sich im Markt zu behaupten. Der gezielte Aufbau von Image und Bekanntheit durch strategische Public Relations (PR) und Kommunikation spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Doch warum ist…
CSRD-Berichtspflicht: Vereinfachung der EU-Vorschriften
EU-Omnibus-Verordnung: Entlastung oder Rückschritt? Heute hat die EU-Kommission einen weitreichenden Entwurf zur Reform der Nachhaltigkeitsberichts- und Aufsichtspflichten vorgelegt. Während die geplanten Änderungen der CSRD-Berichtspflicht für manche Unternehmen eine willkommene Erleichterung darstellen, warnen andere vor einem erheblichen Rückschritt in der europäischen Nachhaltigkeitsagenda. HEINRICH, die Beratungsagentur für Kommunikation und Nachhaltigkeit, begleitet Unternehmen…
Quo vadis CSRD-Berichtspflicht? Entscheidung kommt
CSRD-Berichtspflicht: Was kommt, was bleibt? Am 26. Februar 2025 plant die Europäische Kommission die Vorstellung der sogenannten Omnibus-Verordnung, die bedeutende Änderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) mit sich bringen könnte. Ziel dieser Initiative ist es, die bestehenden Nachhaltigkeitsberichtspflichten zu vereinfachen und den bürokratischen Aufwand für Unternehmen zu reduzieren. Hintergrund…
VSME: Nachhaltigkeitsreporting im Mittelstand
VSME: Nachhaltigkeitsreporting im Mittelstand Nachhaltigkeit gewinnt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend an Bedeutung. Kunden, Banken und Investoren fordern verstärkt verlässliche ESG-Informationen. Gleichzeitig sind die regulatorischen Vorgaben komplex und ein einheitlicher Standard für KMU fehlte bislang. Der VSME liegt seit Dezember 2024 vor und erleichtert nicht-berichtspflichtigen, mittelständischen Unternehmen das…
Professionelle Beratung für die Kommunikation komplexer Themen
Die Kommunikation komplexer Themen ist in der heutigen, vielfältigen und sich ständig wandelnden Welt eine entscheidende Fähigkeit für Unternehmen und Marken. Ob technische Innovationen, erklärungsbedürftige Dienstleistungen oder tiefgreifende Branchenkenntnisse – je anspruchsvoller das Thema, desto größer die Herausforderung, es verständlich und überzeugend an die Empfänger zu vermitteln. Genau hier kommt…
Agentur für Mitarbeiterkommunikation: So profitiert Ihr Unternehmen
Die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens ist ein entscheidender Faktor für dessen Erfolg. Als Agentur für Mitarbeiterkommunikation haben wir langjährige Erfahrung in der internen Unternehmenskommunikation und wissen: Effektive Mitarbeiterkommunikation fördert nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch die Produktivität und das Engagement der Belegschaft. Doch was genau versteht man unter Mitarbeiterkommunikation, welche…
Bereit für den Wandel? Holen Sie sich Profis für Change und Fusion.
Veränderungen sind in der Geschäftswelt unvermeidlich und sie finden tagtäglich in Form von Fusionen, Übernahmen oder internen Umstrukturierungen statt. Unsere Beratung von Unternehmen in Change und Fusion(en) hilft Unternehmen dabei, komplexe Veränderungen zu kommunizieren. Somit wollen wir langfristig Unsicherheiten bei den Stakeholdern abbauen und das Vertrauen in Ihre Marke stärken.…
Eine Agentur für Geschäftsberichte bietet Ihnen einen echten Mehrwert
Unsere Agentur für Geschäftsberichte ist seit vielen Jahren in der Unternehmens- und Nachhaltigkeitskommunikation tätig. Deshalb wissen wir, dass ein Geschäftsbericht weit mehr als nur eine gesetzliche Pflicht ist: Er ist ein wertvolles Kommunikationsinstrument, das Vertrauen schafft und die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens verdeutlicht. Wir wissen genau, was hinter dem Prozess der…
Wie Sie von einer Agentur für Krisenkommunikation profitieren
In einer immer komplexeren und vernetzten Welt sind Unternehmen, Institutionen und Führungskräfte mehr denn je anfällig für Krisen. Ob durch Cyberangriffe, interne Skandale, negative Medienberichterstattung oder Naturkatastrophen – Krisen können plötzlich und oft mit erheblichen Konsequenzen auftreten. Sie können die Unternehmensstabilität enorm gefährden. Eine professionelle Krisenkommunikation ist notwendig, um die…
Profis für Profis: Darum eine Agentur für Kundenmagazine beauftragen
In einer Welt, in der Kundenloyalität und Markenbindung immer wichtiger werden, suchen Unternehmen nach kreativen Wegen, um eine starke Verbindung zu ihren Kunden aufzubauen. Ein Kundenmagazin bietet dafür die perfekte Plattform – es ist nicht nur ein informatives Medium, sondern auch eine Möglichkeit, die Marke emotional zu positionieren. Doch wie…
Fünf Painpoints von CEOs und wie Kommunikation hilft
In einer sich ständig verändernden Wirtschaftswelt stehen Führungskräfte gerade vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Auf Basis der KPMG-Studie „CEO Outlook 2023 / 2024“ haben wir als erfahrene Beratungsagentur für Kommunikation und Nachhaltigkeit fünf wesentliche Problemstellungen zusammengestellt: (Geo-)Politische Unsicherheiten, zunehmende Cybersecurity-Bedrohungen, der wachsende Druck durch ESG-Vorgaben, der Kampf um Talente –…
Jetzt neu: Vorträge und Workshops zur Nachhaltigkeit
Jetzt neu: Ab sofort erweitern wir als Agentur unser Beratungsangebot mit Vorträgen und Workshops zu Kommunikation und Nachhaltigkeit rund um die eng verzahnten Bereiche Reputation, interne Kommunikation und Nachhaltigkeit. Seit mehr als 25 Jahren beraten wir unsere Kund*innen rund um die Themen Kommunikation und Nachhaltigkeit, entwickeln Konzepte und sorgen für…
Wieso Blog?
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
- Zeitungsleser 50% 50%
- Zeitungsleser 50% 50%
- Zeitungsleser 50% 50%
- Zeitungsleser 50% 50%