HEINRICH Kommunikation - Agentur für Kommunikation
  • HOME
    • ANSPRECHPARTNER
    • HALTUNG UND WERTE
    • GPRA
    • AUSZEICHNUNGEN
  • LEISTUNGEN
    • KOMMUNIKATION/PR
    • NACHHALTIGKEIT/CSR
    • CORPORATE DESIGN
  • REFERENZEN
  • BRANCHEN
    • BAUEN/SHK
    • BANKEN/FINANZEN
    • AUTOMOTIVE
    • FOOD
    • KULTUR
    • REFERENZEN
  • NEWSROOM
    • Blog
    • Newsletter
    • Whitepaper
Seite wählen

HEINRICH Designweek 2: In 10 Schritten ein neues Logo entwickeln

von Beate Heinrich | Juli 29, 2024

Eine Hand zeichnet das Logo des Ingolstädter Golfclubs in Form eines Panthers. Der Panther trägt ein Golferoutfit
‹ Previous
HEINRICH Designweek 1: Bedeutung des Grafikdesigns
Next ›
HEINRICH Designweek 3: Rebranding und Marke

Ein Logo ist mehr als nur ein Bild oder ein Schriftzug. Es ist das Gesicht Ihres Unternehmens und spielt eine zentrale Rolle in Ihrer Unternehmenskommunikation. Doch wie entsteht eigentlich ein Logo? Hier sind die zehn wesentlichen Schritte, die wir bei HEINRICH Kommunikation befolgen, um ein wirkungsvolles und nachhaltig attraktives Logo zu entwickeln:

1 – Briefing und Recherche

Alles beginnt mit einem ausführlichen Briefing. Als Agentur für Kommunikation setzen wir uns mit den Kund*innen zusammen und klären die wichtigsten Fragen: Was repräsentiert die Marke? Wer ist die Zielgruppe? Welche Werte und Visionen soll das Logo transportieren? Anschließend führen wir eine gründliche Recherche durch, um die Branche, den Wettbewerb und aktuelle Designtrends zu analysieren.

2 – Konzeptentwicklung

Auf Basis der gesammelten Informationen entwickeln wir erste Konzeptideen. Hierbei geht es darum, die Essenz der Marke in visuelle Formen und Farben zu übersetzen. Brainstorming-Sessions und Skizzen sind in dieser Phase unverzichtbar.

3 – Moodboards erstellen

Moodboards helfen dabei, visuelle Inspirationen zu sammeln und ein Gefühl für Stil, Farben und Formen zu entwickeln. Sie dienen als visuelle Leitplanke für das Designteam und sorgen dafür, dass alle Beteiligten auf derselben Wellenlänge sind.

4 – Erste Entwürfe

Nun geht es an die Logoentwicklung der ersten Entwürfe. Diese Phase ist geprägt von Kreativität und Experimentierfreude. Unterschiedliche Ansätze werden ausprobiert und in digitalen Skizzen festgehalten. Hierbei achten wir besonders auf die Skalierbarkeit und Vielseitigkeit des Logos.

5 – Feedback-Runde

Die ersten Entwürfe werden den Kund*innen präsentiert. Hier ist offenes und ehrliches Feedback gefragt. Was gefällt? Was passt noch nicht? Dieses Feedback ist essenziell, um das Logo weiter zu verfeinern und auf die Wünsche der Kund*innen einzugehen.

6 – Feinjustierung

Auf Basis des Feedbacks überarbeiten wir die Entwürfe. Details werden angepasst, Farben und Formen verfeinert. Ziel ist es, ein stimmiges und harmonisches Gesamtbild zu schaffen, das die Markenidentität perfekt widerspiegelt.

7 – Farb- und Typografieauswahl

Die Auswahl der richtigen Farben und Typografie ist entscheidend für die Wirkung des Logos. Farben haben eine starke psychologische Wirkung und müssen sorgfältig gewählt werden. Auch die Typografie muss zur Markenpersönlichkeit passen und gut lesbar sein.

8 – Prüfung auf verschiedenen Medien

Ein Logo muss vielseitig einsetzbar sein. Daher testen wir das Logo in verschiedenen Größen und auf unterschiedlichen Medien: Print, Web, Social Media, Merchandise. Nur so können wir sicherstellen, dass es überall gut zur Geltung kommt.

9 – Finalisierung und Dokumentation

Nachdem das Logo finalisiert ist, erstellen wir eine umfassende Dokumentation. Diese beinhaltet Farbwerte, Schrifttypen, Abstände und Anwendungsrichtlinien. So stellen wir sicher, dass das Logo konsistent und korrekt verwendet wird.

10 – Launch und Implementierung

Das fertige Logo wird offiziell präsentiert und in die Unternehmenskommunikation integriert. Ob auf der Website, in Broschüren oder auf Visitenkarten – das Logo ist nun das neue Gesicht der Marke und trägt maßgeblich zu ihrer Wiedererkennung bei.

 

Ein professionelles Logo zu entwickeln ist ein komplexer und kreativer Prozess, der viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung erfordert. Bei HEINRICH Kommunikation begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf diesem Weg und sorgen dafür, dass Ihr Logo nicht nur schön aussieht, sondern auch Ihre Markenwerte nachhaltig transportiert.

Wenn Sie Unterstützung bei der Logoentwicklung benötigen, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

HEINRICH Blog

Themen

Agentur Beratung Beratungsqualität CMS III CSR CSR-Berichtspflicht CSR Management Datenschutz Design Deutsche Nachhaltigkeitskodex Digitalisierung DNK Eco-Management and Audit Scheme EMAS Employer Branding Farben Follow me Fotografie German Design Award Grafikdesign HEINRICH Kommunikation Interne Kommunikation Journalismus KI Kommunikation Kommunikationsmix Kreativität Krisenkommunikation Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht Nachhaltigkeitskommunikation Peter Heinrich PR Reputation SDGs SEO Stakeholder Strategie Sustainable Development Goals Team Trends Unternehmenskommunikation Video-Content VSME Öffentlichkeitsarbeit

Heinrich Agentur für Kommunikation
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

SEITEN

Home
Leistungen
Referenzen
Kontakt
Agenturbroschüre
Newsletter

AGENTUR

Team
Jobs
Mediaservice
Kommunikationskodex

LINKS

Datenschutz
Impressum
AGB

HEINRICH GmbH – Agentur für Kommunikation (GPRA)

Gerolfinger Straße 106
85049 Ingolstadt

Tel: +49 841 99 33 940
info@heinrich-kommunikation.de