Eine Krise fragt nicht lange nach dem wann, sie ist einfach da. Das Risiko eines Reputationsschadens für Menschen, Unternehmen und Marken ist extrem hoch.

Es kommt dann vor allem darauf an, Chancen und Risiken bereits frühzeitig einzuschätzen, kanalgerecht zu reagieren und so kommunikative Kontrolle über die Lage zu erlangen. Zum einen müssen im Fall der Fälle alle Prozesse von Krisenmanagement und Krisenkommunikation optimal aufeinander abgestimmt werden. Zum anderen aber muss auch bereits vor dem Gau eine umfassende, integrierte Krisenprävention geschaffen werden. Dazu braucht es PR-Profis wie uns, mit Überblick über die Markt-Mechanismen, Kommunikationskanäle und Akteure.

Das 8. Gebot der Kommunikation lautet deshalb: Du sollst in Krisensituationen schnell, wahrhaftig und verständlich kommunizieren. Hole dir rechtzeitig professionellen Rat, denn die gründliche Vorbereitung auf mögliche Krisen-Szenarien kann großen Schaden abwenden.