Während Corona die Welt fest im Griff hat, ist in dieser unsicheren Zeit doch eines besonders geschärft worden: das Bewusstsein der Menschen in Bezug auf Verlässlich- und Glaubwürdigkeit wie auch die Notwendigkeit von professionellem Journalismus und validierter Berichterstattung. Denn eine Studie der Score Media Group kam zu der zentralen Erkenntnis, dass 70 Prozent der Befragten professionellen Journalismus für unerlässlich halten, um vollständig informiert zu sein. Darunter fallen besonders regionale Tageszeitungen, aber auch Anzeigenblätter und das Online-Angebot dieser Zeitungen erfreuen sich an großer Beliebtheit. 60 Prozent der Befragten und sogar 68 Prozent der Leser regionaler Zeitungen bezeichnen die lokalen Redaktionen als Garant und Gütesiegel des Qualitätsjournalismus. Außerdem findet die Hälfte der Bevölkerung, dass sie sich auf den Content dieser Quellen verlassen kann, da er auf Korrektheit geprüft wurde. So scheinen regionale Nachrichten für die Menschen in unserer komplexen globalisierten Welt mehr denn je in diesem Jahr eine wesentliche Konstante zu sein. Mehr Infos zum Thema gibt es hier.
HEINRICH Blog
Themen
Agentur
Ausbildung
Beratung
Beratungsqualität
Bewegtbild
CMS III
CSR
CSR-Berichtspflicht
CSR Management
Datenschutz
Design
Deutsche Nachhaltigkeitskodex
Digitalisierung
DNK
Eco-Management and Audit Scheme
EMAS
Employer Branding
Farben
Follow me
Fotografie
German Design Award
Grafikdesign
HEINRICH Kommunikation
Interne Kommunikation
Journalismus
KI
Kommunikation
Kommunikationsmix
Kreativität
Krisenkommunikation
Medienarbeit
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitskommunikation
PR
Reputation
SDGs
SEO
Sustainable Development Goals
Team
Trends
Unternehmenskommunikation
Video
Video-Content
Öffentlichkeitsarbeit